P-Seminare

Ihr habt vor ein Eindrucksvolles P-Seminar visuell umzusetzen? Lasst euch beraten vom Fotoreferenten!

Ob es um Basisbegriffe der Fotografie geht oder ob es um eine schnelle und professionele Umsetzung des Projektes handelt, wir geben Tipps, Ideen & Wissen aus der Praxis weiter!

So funktioniert es:

Mach ein Termin aus per Webformular für zwei Unterrichtsstunden.
Wähle bitte zwei Themen:

  • Basiswissen der Fotografie:
    Wie funktioniert eine Kamera? Blende & Verschlusszeit kreativ einsetzen.
  • Basiswissen-PLUS der Fotografie:
    Perspektiv, Bildaufbau, verschieden Objektive
  • Ausstellungsvorbereitungen/Kuratieren:
    Serien zusammenstellen und Begriffe aus der Kunstwelt
  • Spezielle Techniken 1 mit Blitz & Dauerlicht:
    Farbtemperatur. Bewegung und Bewegung einfrieren.
  • Spezielle Techniken 2 im Multispektralen Bereich:
    Fotografie im Ultraviolett-, Tageslicht- und Infrarotbereich. Etwas sichtbar machen was mit dem blose Auge nicht sichtbar ist.

Beratungstermine bzw. Coaching für Lehrer/-innen

Weiterhin gibt es Beratungstermine für Lehrer/-innen für z.B.:

Anschaffung eine Kamera oder Kamera Ausrüstung

Objektive und Ihre Unterschiede

Diese GIF-Animation beinhaltet elf Porträt Fotos von einer Satyr. Jedes Foto ist mit unterschiedliche Brennweite gemacht. Alle Fotos haben einen angenehme Unschärfe (Bokeh) im Hintergrund, sogar das Foto gemacht mit dem 14mm Ultra-Weitwinkel Objektiv. Alle Fotos sind aufgenommen mit Blende 4.0 (Blende Vorwahl Einstellung) und Verschlusszeiten zwischen 1/40 und 1/20 Sek.

Die Verzerrung ist am stärksten zu sehen in den Fotos gemacht mit den 14mm and 24mm Objektive.